Podcasts jederzeit kostenlos hören

Radio-Podcasts

18.05.24 12:05 Uhr Deutschlandfunk Kultur Studio 9 - Der Tag mit ...

Der Tag mit Wolfgang Thierse: "Ich wünsche mir mehr ostdeutsches Selbstbewusstsein"

Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ...

18.06.24 14:15 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kompressor

Film „The Bikeriders“ - Vom Außenseiterclub zur brutalen Gang

Regisseur Jeff Nichols untersucht in seinen Filmen immer wieder US-amerikanische Lebenswelten. In „The Bikeriders“ zeichnet er die Geschichte eines Motorradclubs ab den 60ern nach. Nichols gibt seinen Figuren viel Würde, um sie dann zu entzaubern. Burg, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Kompressor

Hören

18.06.24 14:00 Uhr NDR Info Zehn Minuten Wirtschaft

Elektro-Brummis besser als ihr Ruf

Sie gelten noch immer als schwer, teuer und unpraktisch: Elektro-LKW. Viele Firmen in der Logistik-Branche sind skeptisch, ob das mit den E-Brummis im Alltag überhaupt klappt. Inzwischen ein bisschen zu unrecht. Arne Schulz und Melanie Böff klären, warum und wo E-LKW heute schon richtig Strecke machen.

Hören

18.06.24 14:00 Uhr Deutschlandfunk Kakadu – Der Kinderpodcast

Kakadu bei euch - Yasmina ist auf Weltreise

Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien, Griechenland, Türkei, Pakistan, Indien, Nepal, Afghanistan, Tadschikistan, und dann Kirgisistan. Yasmina hat in kurzer Zeit sehr viele Länder gesehen. In einem Wohnmobil ist sie mit ihrer Familie auf Weltreise. mit Tim

Hören

18.06.24 14:00 Uhr Deutschlandfunk Kultur Kakadu – Der Kinderpodcast

Kakadu bei euch - Yasmina ist auf Weltreise

Bosnien-Herzegowina, Montenegro, Albanien, Griechenland, Türkei, Pakistan, Indien, Nepal, Afghanistan, Tadschikistan, und dann Kirgisistan. Yasmina hat in kurzer Zeit sehr viele Länder gesehen. In einem Wohnmobil ist sie mit ihrer Familie auf Weltreise. mit Tim

Hören

18.06.24 13:49 Uhr SWR3 SWR3 Topthema

Verfassungsschutz warnt vor Gefahren von innen und aussen

Bundesinnenministerin Faeser war am Vormittag deutlich, als sie in Berlin den Verfassungsschutzbericht für das vergangene Jahr vorgestellt hat. Sie sagte wörtlich: "Wir müssen unsere Demokratie aktiv verteidigen, denn unsere Demokratie ist stark, sie steht aber unter erheblichem Druck." Live in Berlin ist jetzt unser Sicherheitsexperte Michael Götschenberg. Woher kommt dieser Druck laut Faeser?

Hören

18.06.24 13:23 Uhr WDR3 WDR 3 Hörstoff – Neue Klassik-Alben

Temperamentvoll und virtuos: Holzbläser-Triosonaten von Zelenka

Sechs Triosonaten hat der Dresdner Barockkomponist Jan Dismas Zelenka für Holzbläser komponiert. In dieser neuen Einspielung entlocken sie Jan Ritterstaedt ein Staunen. (Challenge) Von Jan Ritterstaedt.

Hören

18.06.24 13:15 Uhr WDR2 WDR 2 Das Thema

Streit ums Erbe

Vermögen im Wert von rund 60 Milliarden Euro wurden 2022 in Deutschland vererbt. Oft genug sorgt das Erbe aber, so gering es auch sein mag, für Streit unter den Nachfahren. Warum ist das Thema Erbschaft so emotional? Können Mediatoren helfen? Tipps und Erfahrungen von Betroffenen und Experten. Von Ralph Günther.

Hören

18.06.24 13:14 Uhr WDR5 Das WDR 5 Tagesgespräch

Alptraum Schulklo: Was brauchen marode Schulen?

Verdreckt und baufällig: Der Schultoiletten-Gipfel macht auf den schlechten Zustand der Klos an deutschen Schulen aufmerksam. Damit sind sie ein Symbol für die insgesamt maroden Schulen. Was kann dagegen helfen? Welche Ideen kennen Sie aus Ihrem Umfeld? Moderation: Anja Backhaus. Von WDR 5.

Hören

18.06.24 13:09 Uhr Deutschlandfunk Länderreport

Fußball EM - Wie der IS Ermittler in Bayern und NRW herausfordert (Länderreport)

Röhmel, Joseph www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören

18.06.24 13:09 Uhr Deutschlandfunk Kultur Länderreport

Fußball EM - Wie der IS Ermittler in Bayern und NRW herausfordert (Länderreport)

Röhmel, Joseph www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

Hören